Winter

Lauenförder Erstklässler feiern Bergfest in der KÖB

Erfolgreich absolviert haben die beiden Eingangsklassen der Lauenförder Grundschule die Hälfte der auf zwei Schuljahre konzipierten Leseförderungsaktion „Ich bin bibfit- der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse“. Bei ihrem letzten Besuch vor den wohlverdienten Sommerferien drehte sich diesmal alles schwerpunktmäßig um die verschiedenen Erstlesebücher, die in der KÖB Beverungen in einer separaten Regalwand zu finden sind.

Foto: Die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Sandra Brümmer (l.) und Betreuungslehrerin Katrin Flach (r.), KÖB-Mitarbeiterin Bettina Nembach.

Bücher-Domino in der KÖB

Antrittsbesuch der Erstklässler aus Tietelsen

Es ist schon eine kleine Tradition, dass die künftigen Erstklässler des Katholischen Kindergartens in Tietelsen der KÖB Beverungen vor ihrem ersten Schultag einen Antrittsbesuch abstatten. In einer ausgiebigen Erkundungs- und Stöberphase in der Welt der Bücher erfuhren sie, wie man Medien entleihen kann und wo Bücher zu bestimmten Themen stehen.

Bild: v.l.n.r.: Elise, Tim, Oscar, Melina

10 Jahre Lesespaß-Aktionen - 10 Jahre am neuen Standort

Feste muss man feiern, wie bzw. wenn sie fallen!  Denn seit nun zehn Jahren führt die KÖB St. Johannes Baptist kein Mauerblümchendasein mehr in einem halbdunklen Raum unterhalb des Pfarrheims, sondern präsentiert sich in dem wieder errichteten Küsterhaus auf zwei Stockwerken. So finden beginnend mit dem Umzug in das neue Domizil auch seit zehn Jahren unsere sogenannten „Lesespaß-Aktionen“ immer am letzten Samstagnachmittag eines Monats statt. Sie haben sich aber auch bestens bewährt im Rahmen des Lesefests zum Abschluss der „bibfit“-Aktionen für Kindergarten- oder Grundschulkinder oder als Veranstaltungsangebot bei den Kinderferienprogrammen örtlicher Vereine. So haben wir in den letzten zehn Jahren zu - sage und schreibe - fast 100 verschiedenen Kinderbüchern - überwiegend Bilderbüchern - Lesespaß-Aktionen veranstaltet.

Dieses Doppel-Jubiläum wollten wir nun auch gebührend feiern. 

Führerschein mit sechs Jahren

Voll Stolz halten 17 künftige ABC-Schützen des BeverungerFamilienzentrums „Die Brücke“ ihre grünen „Führerscheine“ hoch. Sie belegen, dass sie jetzt „bibfit“ sind.  In den vergangenen Wochen war die KÖB Beverungen bereits am Vormittag für die angehenden Schulkinder des benachbarten Familienzentrums geöffnet. Aber es waren  nicht etwa reine Vorlesestunden angesagt, sondern die kleinen Besucher machten ihren Bibliotheksführerschein und das mit viel Elan.

Bild: v.l.:
Josefine, Mara, Alannah, Lucas, Joshua, Josef und Timo werden von der KiTa-Leiterin Maria Göllner zur Führerscheinprüfung in die KÖB begleitet.

Beverunger Vorschulkinder sind jetzt „bibfit“

Lesekarriere beginnt mit Bibliotheks-Führerschein

„bibfit“ für die Welt der Bücher

„Ich bin bib-fit“ – das können  19 künftige Erstklässler der Beverunger Kita Sonnenbreite nun stolz sagen.  Denn seit Kurzem besitzen sie einen  „bibfit“- Bibliotheksführerschein. Diesen bekamen sie in Anwesenheit der das Projekt betreuenden Erzieherin Karin Lichte, Eltern und Geschwisterkindern an ihrem letzten „bibfit“-Tag im Rahmen eines Lesefestes in der KÖB St. Johannes Baptist Beverungen feierlich ausgehändigt.

Namen zum Foto mit Urkunde:
hintere Reihe v.l. : Jason, Emil, Menya, Josué, Tim, Joshua
vordere Reihe v.l.: Damian, Justin, Romeo, Emir, Jonas, Mert, Leonora, Jeremy

Premiere mit "grummeligem" Bilderbuchkino

Lesespaß-Aktion im Kinoformat

Erstmals verwandelte sich die KÖB Beverungen für eine Lesespaß-Aktion in ein Kino. Fasziniert bestaunten die kleinen Leseratten die fremden Wesen an der sonst weißen Wand. Einige versuchten sogar diese zu berühren. Denn ganz besondere Gäste gaben sich zur Premiere eines Bilderbuchkinos in  der KÖB Beverungen ein Stelldichein: "7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein" (Oetinger-Verlag).

KÖB Lesespaß-Aktion

Anleitung für einen Wunschtag

hinten von links: Paul, Ben-Hannes, Celina, Sophie, Konstantin, Nina, Anna-Lena
vorne von links: Fabian, Hanna-Sophie, Florian und Adrian

Eine perfekte Anleitung für einen Wunschtag erhielten die kleinen Büchereibesucher bei der letzten KÖB Lesespaß-Aktion. Aufmerksam lauschten sie der Geschichte von „Annas Wunschtag“ (Fischer Schatzinsel-Verlag). Denn der Inhalt kam ihnen nur allzu bekannt vor: Eigentlich soll der Geburtstag der schönste Tag im Jahr werden, wenn da nicht die vernünftigen Erwachsenen wären. Die Leseratten „litten“ mit dem Geburtstagskind und „freuten“ sich über die überraschende Wendung, die bei ihnen bereits die Vorfreude auf ihren eigenen Geburtstag aufkommen ließ.

23.02.2013

 Knöpfe als Spielmittel

Von einer ungewöhnlichen Sammelleidenschaft hörten die kleinen Gäste bei der Lesespaß-Aktion in der Beverunger KÖB am 26. Januar 2013. Denn vor dem Titelheld des vorgelesenen Bilderbuches "Kim Knöpfchen" ist kein Knopf sicher. Am Ende hat sich dieser zwar von allen Knöpfen wieder getrennt, aber dafür viele Freunde gefunden. Dass Knöpfe nicht nur als ein Befestigungsmittel, sondern auch zu kurzweiligen Spielen verwendet werden können, erfuhren die Kinder im praktischen Teil. Es bedurfte jedoch einiger Übung und vor allem Ausdauer, um mit Knöpfen auf einem selbst gestalteten Wurfziel Treffer zu landen.

26.01.2013

Vorweihnachtliche Lesespaß-Aktion

Großer Andrang herrschte wieder einmal bei der vorweihnachtlichen Lesespaß-Aktion, zu der das Beverunger Familienzentrum „Die Brücke" alljährlich zusammen mit der benachbarten KÖB eingeladen hatte. Sogar von außerhalb der Kernstadt fanden sich Kindergartenkinder ein. Auf dem Programm stand diesmal – passend zum Jubiläumsjahr der Brüder Grimm - ein Bilderbuch, das damit beginnt, dass ein König einen roten Stoffballen kauft (Bilderbuch „Weihnachten nach Maß"). Dass die Stoffreste noch vielen anderen Bewohnern seines Königsreiches ein wunderbares Weihnachtsfest bescheren, hätten sich wie der König auch die kleinen Leseratten nicht träumen lassen. Begeistert ergänzten sie den Text zu ausführlichen Bildbeschreibungen und schulten so spielerisch ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeit. Wie immer fabrizierten alle Beteiligten im Anschluss etwas, das sie – vielleicht diesmal auch als Weihnachtsgeschenk– gerne als Erinnerung mit nach Hause nahmen. Deshalb soll an dieser Stelle nicht mehr darüber verraten werden.

Maja und Constantin beim Anfertigen kleiner Weihnachtsüberraschungen.

Beverunger Gymnasium ermittelt besten Vorleser

Carolina Reiß setzt sich durch

Zur Vorweihnachtszeit gehört am Beverunger Gymnasium alljährlich auch die Ermittlung eines Schulsiegers im Vorlesen aus den Reihen der Sechstklässler.
 

Vorlesewettbewerb: (v.l.) Sabine Westphal, Roman Winkelhahn, Tessa Disse, Luis Heubaum, Beate Menge (Organisation), Carolina Reiß, Gerlinde Koerdt, Gaia Hörstery.

Diesmal gab es vier Anwärter auf den Titel, entsprechend der vier sechsten Klassen: Luis Heubaum, Tessa Disse, Gaia Hörstery und Carolina Reiß.

Träger der Bücherei

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen

An der Kirche 7
37688 Beverungen

Weitere Bücherei des Trägers:

DIE BÜCHEREI St. Marien

Ansgarweg
37688 Beverungen-Dalhausen