Winter

Unser Tipp für Sie

Bücherei-Mitarbeiterin Birgit Menne empfiehlt:

Die fremde Spionin

Band 1 der Trilogie von Titus Müller

Die junge DDR-Bürgerin Ria wird 1961 vom BND als Spionin ins Handelsministerium eingeschleust.
Sie sieht ihre Chance gekommen: Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will sie sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden.
Doch es gibt einen Plan, der das Schicksal ihrer Familie und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte...

 

Lauenförder Grundschüler erhalten "bibfit"- Urkunde

Im Laufe eines Lebens erwirbt der Mensch eine ganze Reihe von Lizenzen - angefangen beim Seepferdchen, Fahrradführerschein bis hin zum PKW-Führerschein etc. Ein nicht zu unterschätzender Stellenwert kommt anlässlich der just veröffentlichten Iglu-Studie zur Lese-Kompetenz von Kindern dem Bibliotheksführerschein zu. Diesen erhielten die 37 Schüler und Schülerinnen des inzwischen 3. Jahrgangs der Lauenförder Grundschule aus Termingründen etwas verspätet nun nach den Sommerferien. Sie haben das Leseförderprojekt „Ich bin bibfit" mit Bravour abgeschlossen.

12.09.2023

Erfolgreiche Premiere des Sommer-Lese-Clubs

Bücherei verleiht Lese-Oscars

Artikel von Alexandra Rüther, freie Mitarbeiterin, in: Westfalen-Blatt vom 31.08.2023

BEVERUNGEN (WB). „And the Oscar goes to ...“ Dieser legendäre Satz hallte jetzt durch die Beverunger Bücherei. Zum Abschluss des Sommer-Leseclubs wurden dort die Lese-Oscars vergeben.

78 Kinder und einige Erwachsene sind einzeln oder in Teams angetreten. Sie haben in den Sommerferien 277 Bücher mit insgesamt 23.393 Seiten gelesen und 19 Hörspielgeschichten verschlungen. Der Sommer-Lese-Club (SLC) ist eines der größten Leseförderprojekte und wird sowohl materiell als auch finanziell gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. In Beverungen hat der Club in diesem Jahr Premiere gefeiert. „Mit knapp 80 Teilnehmer hatten wir nicht gerechnet“, freute sich Büchereileiterin Beate Menge über die gute Resonanz.

29.08.2023

Die Lese-Oscar-Preisträger zusammen mit den Bücherei-Mitarbeiterinnen Beate Menge, Andrea Turner, Martina Franke und Brigitte Jünnemann, Gemeindereferentin Ursula Bußmann und Bürgermeister Hubertus Grimm.
Foto: Alexandra Rüther

Unser Tipp für Kinder

Zwei brandneue Kindersachbücher in der Ausleihe:

 

"SommerLeseClub"

Erbeereis in der Bücherei Beverungen

Spaß am Lesen - das ist die Idee hinter dem "SommerLeseClub" (SLC), den die Bücherei Beverungen in diesem Jahr zum ersten Mal ausrichtet. Und das ist auch der Grund, weshalb einige SLC-Teilnehmer sich gleich zum Auftakt ihrer Ferien morgens in der Bücherei trafen. In dem Workshop "Mach was draus!" nutzten sie die Möglichkeit, sich über die Gestaltung ihrer "Lese-Logbücher" und Lieblingslektüren auszutauschen. Darüber hinaus begaben sie sich in einer exklusiven Lesespaß-Aktion zusammen mit der Hauptperson des Bilderbuches "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis" auf eine turbulente Odyssee.

Juni 2023

Lesezeichen-Malwettbewerb

Lilli Groppe, Anna-Maria Harting und Luna Schwabe heißen die Gewinnerinnen des Lesezeichen-Malwettbewerbs. Dieser war anlässlich des 175. Jubiläums vom Team der Bücherei Beverungen ausgerufen worden. Es war sicherlich nicht leicht, ein schönes Motiv rund um das Thema "Entdecke die Welt" auf einer Fläche von 14,5 x 5,5 cm zu gestalten. Dennoch entstanden viele sehr schöne kleine Kunstwerke, so dass es eine wahrlich schwierige Aufgabe war, die drei besten Zeichnungen auszusuchen. Die Platzierten erhielten einen Buchgutschein und können es nun kaum erwarten, ihre Entwürfe gedruckt in den Händen zu halten.

Mai 2023

Tonies erobern die Bücherei Beverungen

Ob Räuber Hotzenplotz, die Olchies, das Sams oder Peppa Pig - sie und noch viele andere beliebte Kinderbuchhelden sind neuerdings nicht nur in Büchern oder auf CDs in der Bücherei Beverungen anzutreffen, sondern auch als Tonie-Figuren. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Höxter konnte ein Grundstock der bei Kindern und Eltern so beliebten knallbunten Kunststofffiguren gelegt werden. "Das ist quasi unser Geburtstaggeschenk an unsere Nutzer anlässlich unseres 175. Jubliläums," ließ das Team der Bücherei Beverungen verlauten. "Wir haben lange gezögert, ob wir diese neue Technik, die ohne Kabel überall bereitsteht, überhaupt unterstützen wollen. Aber Geschichten zu hören, fördert nicht nur die Phantasie und die Konzentration, sondern kann auch als eine sinnvolle Ergänzung zum gedruckten Buch gesehen werden. Und Kinder sind und bleiben eine der wichtigsten Zielgruppen unserer Bücherei."

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“,

so heißt ein bundesweites Programm zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen bundesweit durchgeführt wird.

Träger der Bücherei

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen

An der Kirche 7
37688 Beverungen

Weitere Bücherei des Trägers:

DIE BÜCHEREI St. Marien

Ansgarweg
37688 Beverungen-Dalhausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.