Winter

Erstklässler werden zu "LeseHelden"

"Wenn fröhliche Falter hinter fröhlichen Faltern fliegen, fliegen ..." Diesen Zungenbrecher werden die Teilnehmer des diesjährigen "Wir sind LeseHelden"- Projekts so schnell nicht vergessen. Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern ging mit einem zünftigen Lesefest ein spannendes Leseabenteuer zu Ende, zu dem die Bücherei Beverungen im Rahmen der bundesweiten Initiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammen mit dem Borromäusverein e.V. Erstklässler des Grundschulverbundes der Stadt Beverungen eingeladen hatte.
"Ausgehend von dem Bilderbuch `Oskar, der Insektenforscher` haben wir in diesem Jahr die einzelnen Vormittage rund um das Thema "Alles, was da kreucht und fleucht" mit unterschiedlichen Themen und Aktivitäten gefüllt, " berichtet das Bücherei-Team. "Bis kurz vor dem Start mussten wir jedoch noch zittern, ob das Projekt überhaupt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen stattfinden konnte."

Pippi Langstrumpf-Malwettbewerb

"Ale soln su Pippi sur Parti komen!" So sollte eigentlich die Einladung zu einer Lesespaß-Aktion XL anlässlich des 75. Geburtstages des "stärksten Mädchens der Welt" beginnen. Aber da momentan so viele Veranstaltungen auf Eis gelegt werden müssen, überlegte sich das Team der Beverunger Bücherei, wenigstens einen Kinder-Malwettbewerb unter dem Motto "Mein Tag mit Pippi Langstrumpf" auszuloben. Die besten Kunstwerke werden nun in den Räumen der Bücherei ausgestellt und die neun Gewinner (jeweils drei in drei Altersgruppen) wurden benachrichtigt.

 

Karneval der Tiere in der Bücherei

Sich mal kurz in ein Känguru, einen Hahn, eine kleine Robbe oder einen Löwen zu verwandeln, das war so ganz nach dem Geschmack der kleinen Teilnehmer der Lesespaß-Aktion in der Beverunger Bücherei. Mühelos konnten sie sich in den Szenen des vorgestellten Bilderbuches "Ich bin heute löwenlaut!" wiedererkennen und genossen die lustigen Reime sowie die frechen Illustrationen.

29.02.2020

Familienzentrum "Die Brücke" bringt Glocken zum Klingen

Wie immer in der Vorweihnachtszeit hatte die Beverunger Bücherei zur letzten Lesespaß-Aktion des Jahres in das benachbarte Familienzentrum "Die Brücke" eingeladen. Auf dem Programm stand mit dem Bilderbuch "Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte" eine unaufgeregte Weihnachtsgeschichte, in der es mal nicht um Geschenke und den Weihnachtsmann geht. Gespannt verfolgten Kinder diese Erzählung, denn auch sie wollten wissen, was es mit der kleinen Glocke auf sich hat. Nach der gemeinsamen Bilderbuchbetrachtung machten sich die Teilnehmer der adventlichen Lesespaß-Aktion daran, kleine Glocken zu basteln, die sich - anders als in der Bilderbuchvorlage - nicht lange zum Klingen bitten ließen.

lesespass 2019 12 16

16.12.2019

Kuh Olga auf Augenhöhe

Wie nicht anders zu erwarten, brauchte es nicht lange, bis "Olga, die mutigste Kuh der Welt" bei den Teilnehmern der Lesespaß-Aktion in der Bücherei Beverungen ankam. Denn, welches Kind gibt nicht mal gerne vor seinen Freunden an so wie die gescheckte Titelfigur des von der Bücherei-Mitarbeiterin Marion Grone ausgewählten Bilderbuches? Das spannende Thema "Mutigsein" sorgte auch noch während der Bastelaktion für allerhand kontroversen Gesprächsstoff.
Die letzte Lesespaß-Aktion dieses Jahres findet übrigens - wie üblich - im Familienzentrum "Die Brücke" statt (Montag, 16.12.2019 um 14.30 Uhr) und alle Fans von Bilderbüchern sind willkommen.

23.11.2019

"Bewegte" Vorleseaktion in der Bücherei Beverungen

Gymnasiasten setzen Zeichen für das Lesen

"Den rechten Fuß so, den linken Fuß so, den Kopf unter Wasser und hoch mit dem Po", so konnte man es immer wieder am "Bundesweiten Vorlesetag" in der Bücherei Beverungen vernehmen. Das Schülerbücherei-Team des Beverunger Gymnasiums hatte dorthin die Vorschulkinder der KiTa Pari Sozial Sonnenbreite zu einer nicht alltäglichen Vorleseaktion eingeladen.

Foto: Lea Brings vom Team der Schülerbücherei und Kristina Horstmann (Gymnasium Beverungen) stimmen die Vorschulkinder auf das Thema der Vorleseaktion ein.

15.11.2019

Frosch berührt Leseratten

Auch heute noch verzaubert der in den 80igern vom Niederländer Max Velthuijs geschaffene Bilderbuch-Frosch Groß und Klein. So erging es auch den Teilnehmern der Lesespaß-Aktion zu dem Bilderbuch "Frosch und die Sternschnuppe" in der Bücherei Beverungen. Das liegt sicherlich auch daran, dass das, was dem Frosch in dieser Geschichte passiert, eigentlich jeder schon einmal erlebt hat. Und so wie dieser als auch seine Freunde in dem gemeinsam betrachteten Bilderbuch zusammen aktiv werden, machten sich die kleinen Büchereigäste daran, im Anschluss an die Bilderbuchbetrachtung Froschmasken zu basteln, so dass die Lesespaß-Aktion mit einem vielstimmigen Quaken und quirligen Hüpfen endete.

26.10.2019

„Ich bin bibfit“

bibfit 2019 09 30Das können die künftigen Erstklässler der Kindertagesstätte Pusteblume ab jetzt zu Recht von sich behaupten. Denn sie haben an der gleichnamigen Aktion in der Beverunger Bücherei teilgenommen und den Büchereiführerschein erworben. Wie das funktioniert, wenn die Kinder noch gar nicht lesen und schreiben können, erklärt das Bücherei-Team: „Wir stellen ihnen die verschiedenen Medien einer Bücherei vor und zeigen, wie man Sachen ausleiht.“ Dass es nicht nur Bücher in einer Bücherei gibt, sondern auch Hörbücher, DVDs, Zeitschriften und Spiele, konnten die sechs Vorschulkinder bei ihren Besuchen in der Bücherei auf kindgerechte Weise selbst erfahren. Da ein wichtiger Bestandteil der Aktion das Vorlesen ist, durfte das auch nicht zu kurz kommen. Die kleinen Büchereibesucher staunten nicht schlecht darüber, dass auch sie bereits, Bilderbücher "lesen" können, wenn sie sich für das Anschauen Zeit nehmen. Am Ende erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde im Rahmen eines Lesefestes überreicht. Bevor es wieder in den Kindergarten ging, konnten sich die Vorschulkinder etwas in der Bücherei ausleihen, das sie stolz in ihrem geschenkten "bibfit"-Rucksack verstauten.

Foto: Die frischgebackenen Führerscheininhaber unter ihrem Portrait von dem Büchereimaskottchen Fridolin.

30.09.2019

Astronauten als "LeseHelden"

Welches Kind träumt nicht davon, einmal ein Held zu sein? Nicht vom Cape Canaveral, sondern vom Kap der guten Bücher starteten jetzt 13 Erstklässler zu einer Weltraummission. Unter dem Titel "Wir sind LeseHelden" erfüllte diesen Traum ein Stück weit die Beverunger Bücherei in Zusammenarbeit mit dem Grundschulverbund der Stadt und dem Borromäusverein e.V. im Rahmen der bundesweiten Initiative "Kultur macht stark.- Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Als angehende Weltraumfahrer und "LeseHelden" hatten die Büchereigäste ein mehrtägiges Trainingsprogramm zu absolvieren. Ein Must-have war natürlich ein Astronautenanzug, das hieß: jede Menge Einweg-Overalls wurden bei der Auftaktveranstaltung mit jeder Menge Panzerband den Astronautenanwärtern "auf den Leib geschneidert".

Familienzentrum "Die Brücke"

„bibfit“ für die Welt der Bücher

„Ich bin bib-fit“ – das können die künftigen Erstklässler des Beverunger Familienzentrums "Die Brücke" nun stolz sagen. Denn seit Kurzem besitzen sie einen „bibfit“- Bibliotheksführerschein. Diesen bekamen sie in Anwesenheit von Eltern und Geschwisterkindern an ihrem letzten „bibfit“-Tag im Rahmen eines Lesefestes in der benachbarten Bücherei feierlich ausgehändigt.

Auf spielerische Weise wurde ihnen bei ihren zuvor an mehreren Tagen absolvierten Besuchen die Scheu vor dem Medium „Buch“ genommen. Denn Lesen ist, so das Miarbeiter-Team der Beverunger Bücherei, eine Schlüsselkompetenz, die nicht früh genug gefördert werden kann.

03.07.2019

Träger der Bücherei

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen

An der Kirche 7
37688 Beverungen

Weitere Bücherei des Trägers:

DIE BÜCHEREI St. Marien

Ansgarweg
37688 Beverungen-Dalhausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.