Winter

Abschlussveranstaltung SLC 2024

Der rote Teppich lag zwar nicht ausgerollt in den Räumen der Bücherei Beverungen, aber verdient hätten ihn die Teilnehmer des diesjährigen SommerLeseClubs (SLC 2024) allemal. Trotz der der Hitze waren sie zahlreich zusammen mit Angehörigen zur Abschlussveranstaltung gekommen. Insgesamt haben sie 437 Bücher mit 39597 Seiten gelesen. Die meisten Lesefans sind wieder als Team an den Start gegangen: als Familie zusammen mit einem Elternteil oder Großeltern, als Klassenkameraden, als Freunde. Die Altersspanne reicht von drei Jahren bis über 70 Jahre.

Foto: Bürgermeister Hubertus Grimm (letzte Reihe hinten) freut sich über so viel Lesebegeisterung.

Vorschulkinder auf Drachenjagd

29.04.2024

Emsiges Treiben außerhalb der Öffnungszeiten herrschte unlängst in der Bücherei Beverungen. Unter dem Motto "Bibfit" wurden die ABC-Schützen des benachbarten katholischen Familienzentrums "Die Brücke" in die Welt der Bücher eingeführt. Dabei machten sie erfolgreich ihren Büchereiführerschein, eine Urkunde, in der den angehenden Schulkindern bestätigt wird, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und in der Lage sind, diese auch selbstständig zu nutzen.

Lesespaß-Aktion macht Appetit auf Bücher

Mit Wölfen als Bösewichte in Märchen kannten sich die Teilnehmer der jüngsten Lesespaß-Aktion in der Bücherei Beverungen aus. Aber von einem "Marmeladenwolf", Titelfigur des dargebotenen Bilderbuches, hatten sie noch nie gehört. Umso gespannter verfolgten sie die Geschichte, die an Rotkäppchen erinnert, jedoch ein gutes Ende nimmt. Die Entwicklung des tierischen Protagonisten vom furchteinflößenden Außenseiter bis zum gefeierten Gourmetkoch begeisterte und sorgte für viele Lacher bei den kleinen Büchereigästen. Am Ende präsentierten sie ihren Eltern stolz "ihr" eigenes Marmeladenglas gefüllt mit einem passend zum Bilderbuch selbst gemachten Puzzle, das garantiert mehr Appetit auf Bücher macht.

23.02.2024

Schneemänner in der Bücherei

Der gute alte Schneemann erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. So zu erleben in der Bücherei Beverungen bei der ersten Lesespaß-Aktion im neuen Jahr. Genauso wie der Protagonist in dem Bilderbuch „Nicht mehr da“ seinen eiskalten Gefährten nicht vergessen kann, werden die kleinen Büchereigäste den Nachmittag in der Welt der Bücher in guter Erinnerung behalten. Die im Anschluss an die Bilderbuchbetrachtung mit ganz anderem Baumaterial fabrizierten Schneemann-Masken werden garantiert länger halten und in der fünften Jahreszeit zum Einsatz kommen.

26.01.2024

Weihnachtswunder im Familienzentrum "Die Brücke"

"Huh-huu-huuuuuuh!", ertönte es am helllichten Tag aus dem Beverunger Familienzentrum "Die Brücke". Dorthin hatte die Bücherei wie immer in der Adventszeit zu einer Lesespaß-Aktion eingeladen. In deren Mittelpunkt stand mit dem Bilderbuch "Die kleinen Eule und das Weihnachtswunder" eine wahre Begebenheit. Umso aufmerksamer verfolgten die Teilnehmer der Lesespaß-Aktion das Abenteuer des kleinen Kauzes, der unfreiwillig mitsamt seines Zuhauses, einem besonders großen Tannenbaum, gefällt und nach New York abtransportiert wird. Begeistert ergänzten die kleinen Leseratten den Text zu ausführlichen Bildbeschreibungen und schulten so ganz nebenbei ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeit. Im Anschluss wurden inspiriert vom Buchcover bunt geschmückte Weihnachtsbäume - selbstverständlich mit einer kleinen Eule als Untermieter - fabriziert, die sicherlich Lust und Freude auf ein nächstes Buch aufkommen lassen.

12.12.2023

15 Jahre „Bibfit“

Schulkinder der KiTa Pusteblume machen Büchereiführerschein

„Wisst ihr noch, wie lange man sich in der Bücherei ein Buch ausleihen kann?“ „Vier Wochen“, antworteten die "Großen" der Beverunger KiTa Pusteblume unisono und stolz schauten sie dabei in die Runde. Zum Abschluss der Aktion "Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatten sie sich zu einem Lesefest - dieses Mal in Begleitung von Eltern und Geschwistern - in der örtlichen Bücherei eingefunden.

08.11.2023

Bei ihren vorausgegangenen Ausflügen in die Welt der Bücher erfuhren die künftigen ABC-Schützen auf spielerische Weise, wie eine Bücherei funktioniert, und haben nun das Rüstzeug, sich hier selbstständig zu bewegen. "Vor allem aber," so das Bücherei-Team," sollten sie erleben, dass Lesen Spaß macht." Der stand auch im Vordergrund der Lesespaß-Aktion zu dem Bilderbuch "Achtung, fertig, einschlafen!", nachdem sie ihre "Bibfit"-Urkunden in Empfang genommen hatten.

Lauenförder Grundschüler erhalten "bibfit"- Urkunde

Im Laufe eines Lebens erwirbt der Mensch eine ganze Reihe von Lizenzen - angefangen beim Seepferdchen, Fahrradführerschein bis hin zum PKW-Führerschein etc. Ein nicht zu unterschätzender Stellenwert kommt anlässlich der just veröffentlichten Iglu-Studie zur Lese-Kompetenz von Kindern dem Bibliotheksführerschein zu. Diesen erhielten die 37 Schüler und Schülerinnen des inzwischen 3. Jahrgangs der Lauenförder Grundschule aus Termingründen etwas verspätet nun nach den Sommerferien. Sie haben das Leseförderprojekt „Ich bin bibfit" mit Bravour abgeschlossen.

12.09.2023

Erfolgreiche Premiere des Sommer-Lese-Clubs

Bücherei verleiht Lese-Oscars

Artikel von Alexandra Rüther, freie Mitarbeiterin, in: Westfalen-Blatt vom 31.08.2023

BEVERUNGEN (WB). „And the Oscar goes to ...“ Dieser legendäre Satz hallte jetzt durch die Beverunger Bücherei. Zum Abschluss des Sommer-Leseclubs wurden dort die Lese-Oscars vergeben.

78 Kinder und einige Erwachsene sind einzeln oder in Teams angetreten. Sie haben in den Sommerferien 277 Bücher mit insgesamt 23.393 Seiten gelesen und 19 Hörspielgeschichten verschlungen. Der Sommer-Lese-Club (SLC) ist eines der größten Leseförderprojekte und wird sowohl materiell als auch finanziell gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. In Beverungen hat der Club in diesem Jahr Premiere gefeiert. „Mit knapp 80 Teilnehmer hatten wir nicht gerechnet“, freute sich Büchereileiterin Beate Menge über die gute Resonanz.

29.08.2023

Die Lese-Oscar-Preisträger zusammen mit den Bücherei-Mitarbeiterinnen Beate Menge, Andrea Turner, Martina Franke und Brigitte Jünnemann, Gemeindereferentin Ursula Bußmann und Bürgermeister Hubertus Grimm.
Foto: Alexandra Rüther

"SommerLeseClub"

Erbeereis in der Bücherei Beverungen

Spaß am Lesen - das ist die Idee hinter dem "SommerLeseClub" (SLC), den die Bücherei Beverungen in diesem Jahr zum ersten Mal ausrichtet. Und das ist auch der Grund, weshalb einige SLC-Teilnehmer sich gleich zum Auftakt ihrer Ferien morgens in der Bücherei trafen. In dem Workshop "Mach was draus!" nutzten sie die Möglichkeit, sich über die Gestaltung ihrer "Lese-Logbücher" und Lieblingslektüren auszutauschen. Darüber hinaus begaben sie sich in einer exklusiven Lesespaß-Aktion zusammen mit der Hauptperson des Bilderbuches "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis" auf eine turbulente Odyssee.

Juni 2023

Lesezeichen-Malwettbewerb

Lilli Groppe, Anna-Maria Harting und Luna Schwabe heißen die Gewinnerinnen des Lesezeichen-Malwettbewerbs. Dieser war anlässlich des 175. Jubiläums vom Team der Bücherei Beverungen ausgerufen worden. Es war sicherlich nicht leicht, ein schönes Motiv rund um das Thema "Entdecke die Welt" auf einer Fläche von 14,5 x 5,5 cm zu gestalten. Dennoch entstanden viele sehr schöne kleine Kunstwerke, so dass es eine wahrlich schwierige Aufgabe war, die drei besten Zeichnungen auszusuchen. Die Platzierten erhielten einen Buchgutschein und können es nun kaum erwarten, ihre Entwürfe gedruckt in den Händen zu halten.

Mai 2023

Träger der Bücherei

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen

An der Kirche 7
37688 Beverungen

Weitere Bücherei des Trägers:

DIE BÜCHEREI St. Marien

Ansgarweg
37688 Beverungen-Dalhausen